Die Bohrung eines Zahnrades verkleinern
  
  
  Bei einer aktuellen Auslieferung von Märklin (Ludmilla mit Kalkzug) gab 
  es eine Zahrad-Welle-Pahrung mit großem Spiel.
  Die Welle hat d=1,1mm und das Zahnrad eine 1,25mm Bohrung. Das galt es zu beheben.
  Natürlich kann man keine Buchse mit 0,075mm Wandstärke herstellen.
  Also muss die Originalbohrung erst einmal aufgebohrt werden.Aber wie bohrt man 
  das auf?
  Durch die gewölbten Seiten kann man diese Zahnrad nicht in einem Ringfutter 
  spannen.
Also erst mal einen konischen Dorn gedreht...
  
  ...und das Zahnrad aufgepresst
  
  So kann man es durchbohren. Ich habe mich für 1,4mm entschieden.
  Es bleibt lediglich ein kleiner Rand am Ende stehen.
  
  Das macht aber nix, da die Bohrung eh noch konisch aufgerieben werden muss.
   
  Auf einen ebenfalls konischen Dorn wird das Zahnrad aufgepresst...
  
  ... und der Dorn wird bündig abgedreht. 
   
  Danach kann man mit leichten Untermaß die Achsenbohrung setzen. Ich bohre hier 
  mit 1,05
   
  Dann wird abgestochen. Ups - Zahnrad ist schon weg. 
   
  Dann wird die Bohrung vorsichtig soweit aufgerieben, dass die Achse mit ganz 
  leichtem Spiel reingeht.